🍺 Oktoberfest: Kaufe 2 = bekomme 1 gratis auf unsere Blonden & Weißen! 🍺
Begrenzter Lagerbestand – fügen Sie 2 identische Artikel hinzu, der 3. wird automatisch hinzugefügt.

Korb

Ihr Warenkorb ist leer

Länder

Land

Kjetil

Weißes IPA | 5 % ALKOHOLGEHALT | 70 IBU | Gebraut 2014

Die Walküre mit nordischen Akzenten

Das Porträt

Kjetil? Unsere Brau-Hommage an den gleichnamigen großen norwegischen Brauer. Ein White IPA, das mit seiner Blaubeerfarbe auffällt – ja, Sie haben richtig gelesen, Blaubeere. Nicht blond, nicht bernsteinfarben, sondern dieser Blauton, der die Blicke auf sich zieht und Puristen die Augenbrauen hochziehen lässt.

Unter diesem konventionswidrigen Gewand verbirgt sich ein wahrer nordischer Krieger. 70 IBUs, die wie Thors Hammer zuschlagen, aber mit der Anmut einer Walküre. Der für White IPAs typische trockene Körper trifft auf ein Hopfenduo, das kein Blatt vor den Mund nimmt: Simcoe und Mandarina Bavaria. Der eine bringt seine harzigen und tropischen Noten ein, der andere gleicht seine Zitrusnote mit der besonderen Bitterkeit aus, die unsere Kreation auszeichnet.

Dies ist unsere Vision eines Bieres, das zwischen den Fjorden der belgischen Tradition (Weizenbasis) und den wilden Ländern der amerikanischen Hopfenherstellung navigiert. Das Ergebnis? Ein Éphémère, das sowohl durch seine unwahrscheinliche Farbe als auch durch seinen starken Charakter Eindruck hinterlässt.

Die Geschichte

Kjetil entstand in unserer Ephemeral-Serie und ist eine Hommage an Kjetil Jikiun, den modernen Wikingerbrauer, der in seiner Heimat Norwegen Grenzen überschreitet. Unsere Interpretation? Ein White IPA, das Farbe wagt, wo andere nur Hopfen verwenden.

Die norwegische Botschaft auf dem Etikett – „Høye fjell kaster lange skygger“ (Hohe Berge werfen lange Schatten) – fängt die Essenz dieser Kreation ein. Wie diese nordischen Berge wirft Kjetil einen Schatten, der viel größer ist, als seine Größe vermuten lässt.

Dieses Bier verkörpert unsere Philosophie des kreativen Brauens: Warum das tun, was alle anderen tun, wenn man sie überraschen kann?

Speisen- und Bierkombinationen

Kjetils unverwechselbare Bitterkeit machte ihn zur perfekten Begleitung für Ente und Wild. Diese hopfenreiche Kraft schnitt durch das Fett der Confit-Ente wie ein Wikingerschwert in ... nun, vermeiden wir bildhafte Metaphern.

Mit dem Wild war es eine himmlische Kombination. Die harzigen Noten des Simcoe harmonierten mit den Waldaromen des Fleisches, während die Bitterkeit dem Ganzen Struktur gab. Eine Kombination, so natürlich wie ein Rentier in der Tundra.

Das letzte Wort

Kjetil bleibt uns als das Ephemere in Erinnerung, das alles wagte: die unwahrscheinliche Farbe, die angenommene Bitterkeit, die internationale Hommage. Ein White IPA, das bewies, dass selbst in den kodifiziertesten Stilen Innovation möglich ist.

Für diejenigen, die es zwischen den Brauvorgängen kennen, bleibt es das einzigartige Erlebnis eines Bieres, das seinesgleichen sucht. Eine Brau-Walküre, die uns daran erinnert, warum wir diesen Beruf so lieben: Sie schafft Unerwartetes, überrascht den Gaumen und hinterlässt manchmal, nur manchmal, einen unauslöschlichen Eindruck.

Skål! 🍻

Kjetil

Das Rezept

Hopfen

Simcoe & Mandarina Bavaria

Malz

Heidelberg, Weizenflocken, CaraHell, Weizenmalz

Hefe

USO - 5

Besondere Zutaten

Dieses geheimnisvolle Blaubeerkleid (ganz, zerkleinert), das jeder Braulogik trotzt