🍺 Oktoberfest: Kaufe 2 = bekomme 1 gratis auf unsere Blonden & Weißen! 🍺
Begrenzter Lagerbestand – fügen Sie 2 identische Artikel hinzu, der 3. wird automatisch hinzugefügt.

Korb

Ihr Warenkorb ist leer

Länder

Land

IPA Italienisches Pizza Ale

Mittelmeer-IPA | 5,3 % ALC. VOL | 35 IBU | Gebraut im Jahr 2017

Wenn England in unseren Bottichen auf die Toskana trifft

Das Porträt

IPA Italian Pizza Ale ist nicht nur ein verdrehtes Akronym für die Show. Es ist unsere flüssige Hommage an unsere Freunde von White Pony während ihres Besuchs in Lausanne.

Wir haben das Wasserprofil von Florenz – der Hauptstadt der Toskana – nachgebildet und eine malzige Basis geschaffen, die an frisch gebackenes Brot erinnert. All dies wird durch die für 35 IBU IPAs typische angelsächsische Bitterkeit unterstützt. Köstlich verrückt wird es jedoch, wenn unsere traditionellen Hopfenaromen einem mediterranen Cocktail weichen: Tomaten, Basilikum und ein Hauch Laktose.

Das Ergebnis? Duftnoten, die an dampfende Pizza, eine typische Trattoria oder den köstlichen Caprese-Salat erinnern. In der Nase fühlt man sich in eine römische Osteria versetzt. Am Gaumen überzeugt die IPA-Struktur, während die italienischen Aromen wie eine Tarantella auf Ihren Geschmacksknospen tanzen.

Mit 5,3 % behält es die Trinkbarkeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Glas ohne Schuldgefühle zu leeren – wie ein guter Italiener, der weiß, wie man lebt.

Die Geschichte

Dieses italienische Pizza Ale entstand aus einer wunderbaren Begegnung. Als unsere Freunde von White Pony in Lausanne ankamen, wollten wir ein Zeichen setzen. Es kam nicht in Frage, ein weiteres klassisches IPA herauszubringen – wir wollten etwas kreieren, das ihre Heimat Italien widerspiegelte.

Die Idee, das Wasser von Florenz zu reproduzieren? Reine Braukunst. Jede Region hat ihre eigene mineralische Signatur, und die der toskanischen Hauptstadt bringt eine besondere Rundheit mit sich, die perfekt zu unserer Vision passt. Tomaten und Basilikum zu einem IPA hinzufügen? Es schien ein riskantes Unterfangen, aber wir lieben unmögliche Herausforderungen.

Laktose macht das Ganze weicher, wie ein Hauch Mozzarella, der einen einfachen Salat in ein wohltuendes Gericht verwandelt. Dieses italienische Pizza Ale verkörpert unsere Überzeugung: Die besten Kooperationen entstehen, wenn wir es wagen, über den Tellerrand hinauszublicken, um denen zu huldigen, die wir respektieren.

Speisen- und Bierkombinationen

Dieses mediterrane IPA findet logischerweise seinen Platz in der italienischen kulinarischen Welt , aber seine Kombinationen gehen weit über eine einfache Pizza hinaus.

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Tagliata vom Rind, Prosciutto-Focaccia oder eine Platte mit Hartkäse und Grissini. Die Tomaten- und Basilikumnoten des Bieres spiegeln die Zutaten auf dem Teller wider und erzeugen die perfekte Harmonie, die sich jeder Liebhaber von Kombinationen wünscht.

Pasta mit Tomatensoße findet darin ihren idealen Partner. Carbonara, Amatriciana oder einfaches Aglio e Olio: Die Bitterkeit des IPA durchbricht die Schwere der Soßen, während die mediterranen Aromen das Ganze vereinen.

Etwas gewagter: Probieren Sie es mit provenzalischem Ratatouille oder gegrilltem Gemüse mit Kräutern. Die Synergie zwischen dem Basilikum im Bier und dem Basilikum im Gericht offenbart unerwartete Nuancen.

Wählen Sie bei Käse Hartkäse aus Italien : gereifter Parmesan, Pecorino oder milder Gorgonzola. Die Laktose im Bier sorgt für eine milchige Rundheit, die die Käsenoten widerspiegelt.

Das letzte Wort

IPA Italian Pizza Ale fließt weiterhin durch unsere Leitungen und beweist, dass die verrücktesten Kooperationen zu Klassikern werden können. Dieses Bier verkörpert unseren Ansatz für kreative Begegnungen: Freundschaft in Geschmacksinnovation zu verwandeln.

Jeder Schluck erzählt die Geschichte einer wunderbaren Braufreundschaft, in der aus Hommage eine Kreation wird. Eine Erinnerung daran, dass die besten Biere oft aus den unwahrscheinlichsten Begegnungen entstehen. La Dolce Vita, hopfig, passt perfekt zu uns.

Prost! 🍻

I.P.A. Italian Pizza Ale

Das Rezept

Hopfen

Chinook, Weißer Hallertauer

Malz

Heidelberg, Weizen

Hefe

Englische obergärige Hefe

Besondere Zutaten

Tomaten, Basilikum, Laktose, Florenz Wasserprofil reproduziert