Korb

Ihr Warenkorb ist leer

Länder

Land

Grinch

Amerikanisches Barleywine | 10 % vol. | 63 IBU | Gebraut 2015

Der einzigartige Charakter des mit Feigen fermentierten Grinch überwältigt die Bitterkeit des grünen Hopfens

Das Porträt

Der Grinch ist unser Weihnachts-Antiheld, verwandelt in ein Elixier. Stellen Sie sich ein Barleywine vor, das beschlossen hat, Weihnachten zu stehlen ... um es umso besser feiern zu können. Mit 10 % Alkoholgehalt ist dieses Biest Teil unserer Éphémères-Serie – jener kreativen Biere, die wie Kometen in unserem Brauuniversum erscheinen und verschwinden.

Wir haben diesen bösen Jungen mit Feigen vergoren. Ja, Feigen. Denn warum sollte man es einfach halten, wenn man eine Symphonie der Aromen kreieren kann? Das Ergebnis trotzt den Gesetzen der Hopfenphysik: Trotz seiner 63 IBU ist die Bitterkeit diskret, gezähmt von einem kraftvollen Körper, der seinen roten Aromenteppich ausrollt. Sauerkirschen, Rosinen, Karamell – Weihnachten in der Flasche, dunkle Version.

Dieses Barleywine ist ein hervorragendes Bier zum Lagern. Es reift wie ein guter Wein und wird in der Dunkelheit des Kellers noch besser. Die Art von Flasche, die man eifersüchtig für besondere Anlässe aufbewahrt oder für eine Überraschung in ein paar Jahren bewusst vergisst.

Die Geschichte

Der Grinch ist Teil unserer Éphémères-Linie, experimenteller Kreationen, die uns neue Wege eröffnen. Aus unserem Wunsch heraus, den traditionellen Barleywine-Stil zu verändern, beschlossen wir, während der Gärung Feigen hinzuzufügen. Eine riskante Wette, die sich als Erfolgsgeschichte entpuppte.

Dieses Bier verkörpert unsere Philosophie des limitierten Brauens: erkunden, überraschen und dann verschwinden. Wie sein Namensvetter Mount Crumpit schien der Grinch mit Konventionen zu brechen, bevor er wieder in der Versenkung verschwand.

Speisen- und Bierkombinationen

Der Grinch offenbart seine ganze Komplexität mit:

  • Geschmorte Wintergerichte und Wild in Sauce

  • Platte mit reifem Käse (vor allem Blauschimmelkäse)

  • Foie Gras und festliche Terrinen

  • Intensive Desserts aus dunkler Schokolade

  • Feigentarte (natürlich)

  • In Solo-Meditation am Feuer

Das letzte Wort

Der Grinch ist in den Pantheon unserer legendären Biere aufgenommen worden – jene, über die wir auch Jahre nach ihrem Verschwinden noch sprechen. Wenn Sie im Keller auf eine verstaubte Flasche stoßen, können Sie sich als Auserwählter betrachten. Dieses Relikt unserer kreativen Vergangenheit geistert noch immer auf den Geschmacksknospen derer herum, die das Glück hatten, es zu probieren. Wurde die Lagerung in einer Höhle empfohlen? Vielleicht gibt es noch immer Flaschen, die diesem Rat folgen …

Prost ! 🍻

Grinch

Das Rezept

Hopfen

Waimea

Malz

Bestes Special X, Red X, Vienna, Pale Ale

Hefe

Abtei

Besondere Zutaten

Getrocknete Feigen (Fermentation)