🍺 Oktoberfest: Kaufe 2 = bekomme 1 gratis auf unsere Blonden & Weißen! 🍺
Begrenzter Lagerbestand – fügen Sie 2 identische Artikel hinzu, der 3. wird automatisch hinzugefügt.

Korb

Ihr Warenkorb ist leer

Länder

Land

Doppelter Ärger

Doppel-IPA | 8 % ABV | 82 IBU | Gebraut 2016 / Neu gebraut zu unserem 10-jährigen Jubiläum 2024

Wenn Feuer und Eis in Ihrem Glas aufeinandertreffen

Das Porträt

Dieses Double IPA entstand nicht aus einer verlorenen Wette an einem Freitagabend. Wir wollten ein Bier kreieren, das einem buchstäblich das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt und brennt. Double Trouble konzentriert sich auf die aromatischen und bitteren Dimensionen des Hopfens: Mango, Papaya, Orange, Litschi, Passionsfrucht ... ein tropisches Fest, das vom ersten Hauch an explodiert.

Der Restzucker sorgt für die perfekte Süße und schafft eine perfekte Balance mit dem Ghost Pepper – der Chili, die Tabasco wie Marmelade aussehen lässt. Unsere Mission? Dieses legendäre Capsaicin zugänglich zu machen und gleichzeitig eine Komplexität zu bewahren, die weit über einfache kontrollierte Hopfennote hinausgeht. Capsaicin, das Molekül, das Ghost Pepper seine charakteristische Schärfe verleiht, bereichert das Erlebnis, anstatt es zu einer Mutprobe zu machen.

In der Nase entfalten sich Zitrusnoten und ein leichter Harzgeschmack. Lang im Mund enthüllt er langsam sein würziges Geheimnis, in dem sich Hopfenbitterkeit und Gewürze in perfekter Alchemie ausbalancieren. Das Erlebnis ist progressiv: zuerst tropische Früchte, dann Bitterkeit, schließlich diese Schärfe, die immer stärker wird. Serviert zwischen 8 und 12 °C, können sich die verschiedenen Aromen harmonisch entfalten.

Die Geschichte

Double Trouble steht für monatelange, sorgfältige Entwicklung und Feinabstimmung. Wir wollten nicht das schärfste Bier brauen – mit zu viel Pfeffer kann man es mal übertreiben. Unser Ziel war es, genau den Moment zu erreichen, in dem die Schärfe der Bhut Jolokia die anderen Aromen verstärkt, anstatt sie zu überdecken.

Die Integration von Bhut Jolokia erfordert höchste Präzision: milligrammgenaue Dosierung, perfektes Timing im Brauprozess, kontrollierte Extraktionstemperatur. Zu früh, und die Hitze überdeckt die Feinheiten des Hopfens; zu spät, und die Integration bleibt oberflächlich. Die Hauptgärung verläuft zunächst normal und ungestört. Erst dann kommt die Bhut Jolokia unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen zum Einsatz.

Simcoe- und Mosaic-Hopfen wurden speziell aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, mit den Aromen von Chilischoten zu interagieren. Ihre Terpene, die für fruchtige Aromen verantwortlich sind, bilden natürliche Geschmacksbrücken mit den Verbindungen in der Bhut Jolokia. Diese chemische Synergie verwandelt eine scheinbar einfache Kraftdemonstration in ein komplexes und nuanciertes Erlebnis.

Speisen- und Bierkombinationen

Double Trouble findet seinen Platz neben Gerichten, die seiner komplexen Persönlichkeit gerecht werden. Mit einem würzigen Thai-Curry oder würzige Tacos , seine fruchtige Dimension bringt eine willkommene Frische, während die Bhut Jolokia mit den Gewürzen des Gerichts interagiert.

Gegrilltes Fleisch , insbesondere Lamm oder Rind, ergibt eine eindrucksvolle Kombination, bei der die aromatische Kraft des Bieres die rauchigen Aromen verstärkt. Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann ein Experiment mit einem Dessert aus dunkler Schokolade wagen: Die Wärme der Bhut Jolokia weckt die Kakaoaromen, während die tropischen Noten des Hopfens für eine unerwartete Leichtigkeit sorgen.

Sie hat eine Vorliebe für mexikanische Gerichte , insbesondere solche mit Schokolade (wie Mole). Das Zusammenspiel von Kakaonoten, Chilischoten und tropischen Aromen schafft eine Geschmackssymphonie jenseits aller Konventionen. Selbst bei einer einfachen Käseplatte mit Charakter offenbart der Kontrast zwischen milchiger Fülle und würziger Bitterkeit unerwartete Nuancen.

Das letzte Wort

Double Trouble prägte seine Ära in unserem Sortiment und verkörperte perfekt unsere Philosophie: Grenzen zu überschreiten und gleichzeitig bodenständig zu bleiben. Jeder Schluck erzählte eine Geschichte der Balance zwischen Kraft und Finesse und zeugte davon, was Innovation leisten kann, wenn sie dem Geschmack dient.

Obwohl es nicht mehr regelmäßig gebraut wird, lebt sein Erbe in unserer Herangehensweise an Gewürzbiere weiter. Es ist der Beweis dafür, dass mit der richtigen Technik und viel Respekt vor den Zutaten selbst aus den schwierigsten Herausforderungen unvergessliche Kreationen entstehen können.

Prost! 🍻

Double Trouble

Das Rezept

Hopfen

Mosaik, Hundertjahrfeier

Malz

Pilsener, München, Carapils, Zucker

Hefe

Ale-Hefe

Besondere Zutaten

Bhut Jolokia (Geisterpfeffer)