Chela
Mexikanisches Lager | 4,5 % vol. Alkoholgehalt | 22 IBU | Gebraut im Mai 2016
Gegen die Hitzewelle: ein lateinamerikanisches Bier, das das Herz beruhigt
Das Porträt
La Chela hält wie eine tropische Brise Einzug in unser Sortiment. Wir haben das Konzept mexikanischer Cerveza übernommen und durch unseren Schweizer Filter gejagt. Das Ergebnis? Ein Lagerbier, das Sonnenschein verströmt, ohne dem Klischee eines faden Strandbiers zu verfallen.
Das Geheimnis seiner Leichtigkeit liegt in diesem Duo aus Gersten- und Maismalz – genau wie unsere lateinamerikanischen Cousins es seit Generationen herstellen. Aber hier wird es interessant: Wir haben Zitronengrasblätter in das Rezept eingearbeitet. Diese unerwartete asiatische Note schlägt eine aromatische Brücke mit dem Citra-Hopfenhopfen. Es ist unsere Version des Brau-Multiversums, in dem Mexiko-Stadt in einem Schweizer Bottich auf Bangkok trifft.
Mit 22 IBU und 4,5 % Alkoholgehalt ist es so zugänglich wie nur möglich. Kristallklar wie Alpenquellwasser, frisch wie eine Dusche nach dem Training. Die Tradition verlangt, dass man bei diesem Bier eine Limettenscheibe hineingibt? Tu es. Oder lass es. Chela steht für sich allein, liebt aber die Verfeinerung mit Zitrusfrüchten.
Die Geschichte
La Chela entstand aus einer einfachen Beobachtung: Unsere Sommer werden immer heißer. Wir brauchten eine Waffe zur Bekämpfung von Hitzewellen, die mehr war als nur getarntes Sprudelwasser. Unsere Inspiration kamen von mexikanischen Cantinas, wo Bier nicht nur ein Getränk ist – es ist eine tragbare Klimaanlage.
Die Zugabe von Zitronengras? Ein Geniestreich. Jemand hatte frische Blätter von einem asiatischen Markt mitgebracht und sie hingen während eines Probeaufgusses in der Nähe der Tanks herum. „Wie wäre es, wenn wir es probieren?“ Bingo. Diese subtile Zitronennote veränderte das Profil komplett, ohne die lateinamerikanische Basis zu überwältigen.
Der Name Chela? Das ist der liebevolle Spitzname, den die Mexikaner ihrem Bier geben. Wir haben ihn gewählt, weil er perfekt zu unserer Vision passt: ein schlichtes Bier voller Charakter.
Speisen- und Bierkombinationen
Der Chela zeichnet sich aus durch:
-
Tacos al Pastor (natürlich)
-
Weißfisch-Ceviche
-
Pad Thai (Zitronengras sorgt für die Verbindung)
-
Gegrilltes Fleisch mit Limettenmarinade
-
Frisch pürierte Guacamole
-
Pizza Margherita an einem Hitzeabend
-
Solo mit oder ohne Limettenspalte
Das letzte Wort
La Chela hat sich verabschiedet, aber was für ein Abschied! Diese Botschafterin für glühend heiße Tage hat bewiesen, dass ein leichtes Bier Persönlichkeit haben kann. Es wird schmerzlich vermisst, wenn das Thermometer in die Höhe schießt und wir von einem erfrischenden Getränk träumen, das nicht fad ist. Für diejenigen, die es auf einer sonnigen Terrasse oder nach dem Training genossen haben, bleibt es die flüssige Erinnerung an jene Momente, in denen Einfachheit mit Glückseligkeit verschmolz. Wie sie es so treffend formulierte: Es ist kein Ersatz für Sonnencreme, aber es hat das Herz wirklich erwärmt.
Prost ! 🍻
Das Rezept
Hopfen
Citra (Trockenhopfen)
Malz
Gerstenmalz, Mais
Hefe
Kölsch
Besondere Zutaten
Zitronengrasblätter